Cookie-Tracking | Das sollten Sie nach der E-Privacy-Verordnung beachten!

Internet-cookies

Im Oktober 2017 wurde die E-Privacy-Verordnung vom EU-Parlament verabschiedet. Nun erregt die Verordnung die Gemüter. Die Verordnung richtet sich im Wesentlichen an den Bereich der elektronischen Kommunikationsdienste. Auch das Cookie-Tracking ist von dem neuen Gesetzeswerk betroffen. Wir erklären in diesem Artikel, was sich geändert hat und was zu beachten ist. Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite … Weiterlesen

Die Wichtigkeit der Verweildauer für Ihren SEO-Erfolg

verweildauer SEO

Es gibt über 200 Erfolgsfaktoren auf dem Fachgebiet der Suchmaschinenoptimierung. Viele der notwendigen SEO-Maßnahmen können SEO-Dienstleister, SEO-Agenturen oder auch ein festangestellter SEO-Experte direkt beeinflussen. Doch viele Parameter, die über die Platzierung, in der Google Suchmaschine entscheiden, werden automatisch vom Google Algorithmus, vom Google Bot und der zugrunde liegenden künstlichen Intelligenz ermittelt. Einer dieser Parameter ist … Weiterlesen

7 Fakten und 6 Tipps zur Voice Search – Suchanfragen via Stimme haben sich verdoppelt!

Voice Search

Heutzutage müssen Suchanfragen nicht mehr per Tastatur oder Touch eingegeben werden, sondern können mittels mobiler Sprachassistenten und Smart Speaker per Voice Search erfolgen. Was genau das bedeutet, wie Unternehmen darauf reagieren sollten und welche SEO-bezogenen Änderungen nötig sind, verraten unsere 7 Fakten zur Voice Search. Autor: Thomas W. Frick, 05.03.2020, Thema: Voice Search #1: Die … Weiterlesen

Google Update BERT – Der „neue“ Google Algorithmus

BERT

Googles Algorithmus-Update ist in aller Munde. Doch was genau ändert sich durch BERT? Unser Artikel geht dieser Frage auf den Grund und erklärt, worauf man sich mit BERT einstellen muss. Eine kurze Geschichte des Google Algorithmus Selbstverständlich ändert Google seinen Algorithmus nicht zum ersten Mal. Im Jahre 2013 wurde Hummingbird eingeführt, um eine semantische und … Weiterlesen

Content-Audit: Eine Checkliste für Ihren Audit

Content-Audit

Wissen Sie, welcher Content Ihrer Webseite häufig gelesen oder gut gefunden wird? Haben Sie noch einen Überblick über den gesamten Inhalt Ihrer Inernetseite? Ein Content-Audit kann Ihnen dabei helfen, diese Fragen zu beantworten. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen. Autor: Thomas W. Frick, 11.12.2019, Thema: Content-Audit Kurznavigation in diesem Beitrag: Seite 1 Beitrag / … Weiterlesen

7 Gründe für hohe Absprungraten – 3 Tipps zur Verbesserung der Bounce Rate

Absprungrate

Die Absprungrate, auch Bounce Rate genannt, gehört zu den wichtigsten Kennzahlen im Bereich des Online-Marketings. Einen Überblick über die bedeutendsten KPIs im Online-Marketing können Sie sich hier verschaffen. Der folgende Artikel befasst sich explizit mit der Absprungrate und geht dabei unter anderem auf deren Berechnung und den Zusammenhang mit der Verweildauer ein. Außerdem geben wir … Weiterlesen

Conversion-Rate-Optimierung mit Google Optimize

Conversion Rate Optimierung

Sie haben Besucher auf Ihrer Webseite, aber es kommt zu keiner Interaktion mit dem Nutzer? Das kann mehrere Gründe haben. Entweder der Nutzer hatte nur die Absicht sich zu informieren, er hat nicht das Richtige gefunden oder er findet den C2A-Button nicht. Ein eindeutiger Grund ist nicht immer zu nennen. Aber mit Hilfe von A/B-Tests … Weiterlesen

Mit WDF*IDF-Optimierung bessere Rankings erzielen

Bei der Content-Optimierung gibt es so einiges, das Sie machen können. Sie können mit Überschriften das Interesse wecken, den Text kurz und knapp halten, Stichpunkte verwenden, den Lesefluss verbessern, einfache Satzstrukturen anwenden, Bilder einfügen und noch vieles mehr. Jedoch vergessen viele dabei die WDF*IDF-Otimierung. Was das ist, welche Tools es gibt und was diese können, … Weiterlesen

SEO Trends 2019 – Darauf sollten Sie achten

SEO Trends 2019

Auch 2019 wird das Rad im Bereich SEO nicht neu erfunden. Was bisher als wichtig galt, bleibt es vorerst auch. Von heute auf morgen wird dies sicherlich nicht über Bord geworfen. Jedoch verschiebt sich der Fokus. Aber auch neue Trends erwarten uns. Wir zeigen Ihnen die SEO Trends 2019.   Autor: Roman Isheim, 05.02.2019, Thema: … Weiterlesen

Automatische Gebotsstrategien Google Ads

Automatische Gebotsstrategien Google Ads

Mit Google Ads (ehemals AdWords) platzieren Sie sich mit Ihrer Webseite ganz oben, indem Sie sich einen Werbeplatz einkaufen, anstatt im organischen Suchmaschinenergebnis dargestellt zu werden. Dafür existieren verschiedene Gebotsstrategien, mit denen die Gebotsoptimierung automatisiert werden kann. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen automatischen Gebotsstrategien in Google Ads.   Autor: Roman Isheim, 22.01.2019 Thema: Automatische Gebotsstrategien … Weiterlesen